Musik zum Trost

Aufführungen von Brahms Requiem

Es ist ein Werk, das sich der Gegenüberstellung von Vergänglichkeit und Ewigkeitshoffnung widmet. Die Idee zu einem Werk über die Trauer beschäftigte den Komponisten Johannes Brahms mehr als ein Jahrzehnt, aus persönlicher Betroffenheit heraus. 1856 starb sein Freund und Förderer Robert Schumann, wonach er mit der Auswahl biblischer Texte für sein Werk begann. Die entscheidende kompositorische Arbeit vollbrachte er zehn Jahre später, nach dem Tod seiner Mutter.
»Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift« von Johannes Brahms wird auch in diesem Jahr wieder anlässlich des Volkstrauertags und des Ewigkeitssonntags in Thüringen und Sachsen-Anhalt aufgeführt:
18. November, 17 Uhr: Arnstadt, Bachkirche. Zentralchor und -orchester Sachsen/Thüringen der Neuapostolischen Kirche, Leitung: Jürgen Gerisch.
18. November, 19.30 Uhr: Halle (Saale), Marktkirche. Kantorei Halle, Kantorei der Heilig-Kreuz-Gemeinde und das Orchester Concentus Musicus sowie die Solisten Romelia Lichtenstein und Ki-Hyun Park, Leitung: Maik Gruchenberg.
25. November, 17 Uhr: Erfurt, Lutherkirche. Philharmonischer Chor Erfurt, Orchester sowie die Solisten Daniela Gerstenmeyer und Máté Sólyom-Nagy, Leitung: Andreas Ketelhut.
25. November, 19 Uhr: Suhl, Haupt-
kirche St. Marien und am 26. November, 17 Uhr: Meiningen, Stadtkirche. Kantorei Suhl und Meiningen, Schweriner Singakademie und Musica sacra Chemnitz sowie die Solisten Julia Kirchner und Matthias Vieweg, Leitung: Philipp Christ.

Autor:

Adrienne Uebbing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.