Musiker des 18. Jahrhunderts
Auf den Spurender Brüder Graun

Wahrenbrück (red) – Die Pflege des musikalischen Erbes der Brüder Graun, die in Wahrenbrück bei Bad Liebenwerda geboren wurden, ist dem Landkreis Elbe-Elster ein großes Anliegen. Durch Konzerte und den alle zwei Jahre stattfindenden Gebrüder-Graun-Musikwettbewerb sind ihre Namen immer wieder präsent. 2021 jährt sich der Todestag von Johann Gottlieb Graun zum 250. Mal. Nun ist ein Buch mit dem Titel „Die Brüder Graun. Drei Musiker im 18. Jahrhundert“ von Claudia Terne erschienen, das am 25. März im Bürgerhaus Bad Liebenwerda vorgestellt wird. Die Publikation zeichnet die Lebensläufe von Carl Heinrich und seiner beiden bislang weniger bekannten Brüder August Friedrich und Johann Gottlieb Graun auf der Grundlage vieler Zeitzeugnisse nach. Als jüngere Zeitgenossen von Bach, Händel und Telemann standen die Brüder als Komponisten einst in hohem Ansehen. Das Buch kann per E-Mail (kulturamt@lkee.de) bestellt werden. Notiert

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.