Premium

350 Jahre Oranienbaum
Barockes Gesamtkunstwerk

Elliptischer Grundriss: Oranienbaums Stadtkirche wurde von 1704 bis 1712 erbaut. | Foto: Foto: Heiko Rebsch
  • Elliptischer Grundriss: Oranienbaums Stadtkirche wurde von 1704 bis 1712 erbaut.
  • Foto: Foto: Heiko Rebsch
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Die alte Siedlung Nischwitz lag rund 150 Jahre wüst, als 1645 Fürstin Agnes von Anhalt-Dessau hier ein »festes Haus« mit Wällen und Gräben einrichten ließ. Agnes' Sohn, Johann Georg II., heiratete im Jahre 1659 die oranische Prinzessin Henriette Catharina. Als Hochzeitsgeschenk ging das Gebiet von Nischwitz in ihren Besitz. Die junge Fürstin siedelte Handwerker und Landwirte an und beauftragte den niederländischen Architekten Cornelis Ryckwaert, aus der Siedlung ein Gesamtkunstwerk mit Stadt, Schloss und Parkanlage zu machen. 1673 lässt sich der Name Oranienbaum erstmals nachweisen.

An dieses Jubiläum erinnert Oranienbaum, das heute politisch mit Wörlitz eine kommunale Einheit bildet, mit einem großen Fest am ersten Juniwochenende.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.