Ausstellung
Gebrauchsanweisung  für das Leben

Dessau-Roßlau (G+H) – Die Ausstellung »Die 10 Gebote – Zehn AnGebote als Gebrauchsanweisung für unser Leben« von Kunstmaler Steffen Rogge aus Köthen wird am 5. Mai, 15 Uhr, in der Kirche im Dessauer Ortsteil Großkühnau eröffnet. Zum Auftakt hält Pfarrer Stephan Grötzsch eine Andacht, in der auch ein Projektchor aus Köthen und Latdorf singt. Weiterhin ist ein Grußwort der Stadt Dessau-Roßlau vorgesehen. Die Schau umfasst Bilder, aber auch interaktive Elemente.
Ausstellungen von Steffen Rogge sind bereits in der Jakobskirche Köthen, in den Kirchen Pißdorf, Elsnigk, Mosigkau und Reppichau sowie im Bethaus Chörau zu sehen. Damit will der Maler die Öffnung der Kirchen unterstützen, die für Besucherinnen und Besucher von Mai bis Oktober regelmäßig zugänglich sind. Die Kirche Großkühnau ist von Dienstag bis Freitag jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet sowie am ersten und dritten Wochenende jedes Monats.
www.kunstmaler-rogge.de

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion Evangelische Landeskirche Anhalts

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.