Bach-Porträts und Musik-Reflexionen

Eisenach (G+H) – Mit skulpturalen Bach-Darstellungen beschäftigt sich der neue Ausstellungsbereich »Bach-Typen«, der am Bach-Geburtstag im Foyer des Museums eröffnet wurde. Er zeichnet die Entwicklung des Bach-Bilds anhand von sechs Büsten nach.
Außerdem eröffnete das Bachhaus die einmonatige Atelier-Ausstellung »Hommage à Bach« des provenzalischen Künstlers Jacob Reymond, der sich ausschließlich der künstlerischen Interpretation von musikalischen Werken wid-
met. Ausgestellt werden zwölf jüngere großformatige Werke, darunter das neueste Werk »Lambarena – Bach Africain« (2017), dessen
Name auf Albert Schweitzer anspielt, den Bach-Biografen, Organisten und »Busch-Doktor«. Weitere Arbeiten beschäftigen sich mit der h-Moll-Messe, den Orchestersuiten und den Goldberg-Variationen Bachs. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr. Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar.
www.bachhaus.de

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.