Ruhlaer Kulturgut im Glaswürfel

Foto: Lutz Ebhardt

In der vergangenen Woche wurde die restaurierte Turmuhr der Ruhlaer St. Concordia-Kirche vor dem städtischen Kulturhaus aufgestellt. Der Förderverein »Uhrentradition Ruhla e.V.« um Artur Kamp, Hans Jürgen Ziegler, Rainer Paust und Hubert Grimm (v.l.n.r.) hatte das Herz der historischen Winkelkirche für rund 115.000 Euro instandgesetzt. Die 130 Jahre alte Uhr ist ein Stück handwerkliches Kulturgut: Gefertigt vom Weimarer Großherzoglichen Hofuhrmacher Johann Jakob Auch, werden die Schläge mittels Schneckenrad und Schnecke ausgelöst. Heute simulieren am Werk montierte Schiffsglocken den Stundenschlag. Funktionstüchtige Auch-Turmuhren sind u. a. im Erfurter Dom und in der Kirche in Possendorf bei Weimar erhalten.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.