Hochwasser in Süddeutschland
Notfallseelsorger im Einsatz

Foto:  epd-bild/Meike Boeschemeyer

München (epd). In den Hochwassergebieten im Süden und Osten Bayerns sind derzeit auch zahlreiche Notfallseelsorger im Einsatz. Sie stünden an den extra eingerichteten Betreuungsstellen für vom Hochwasser betroffene Menschen bereit, sagte der evangelische Pfarrer Dirk Wollenweber. Wollenweber ist Beauftragter für Notfallseelsorge in der bayerischen Landeskirche und auch bundesweit erster Ansprechpartner innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Die Lage sei dramatisch, immer noch müssten Menschen evakuiert oder aus ihren Häusern gerettet werden, sagte Wollenweber. Die Notfallseelsorger begleiteten unter anderem die Polizei, um mitzuhelfen, die Menschen davon zu überzeugen, dass sie ihre Häuser verlassen müssten. Auch wenn Rettungskräfte nach belastenden Ereignissen Redebedarf hätten, seien extra geschulte Einsatzkräfte für ihre Kameraden da, erklärte der Pfarrer. Bei Rettungsaktionen im Landkreis Pfaffenhofen kam ein Feuerwehrmann ums Leben, ein weiterer wurde im Landkreis Günzburg vermisst.

Die eigentliche Arbeit der Mitglieder der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), zu denen auch kirchliche Notfallseelsorger gehören, beginne aber erst nach dem Hochwasser, sagte Wollenweber. «Wenn das Wasser weg ist und die Menschen vor dem Chaos stehen, das die Flut hinterlassen hat.» Die PSNV-Teams hörten den Menschen zu oder bestärkten sie, Hilfe von Freunden oder Verwandten anzunehmen. «Ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind, ohne sich ihnen aufzudrängen. Das ist unsere Aufgabe. Wir sind da, wenn die Menschen sprechen wollen oder von den Eindrücken der Katastrophe übermannt werden.»

In Bayern gibt es rund 300 hauptamtliche und ehrenamtliche evangelische Notfallseelsorger, die eng mit den Kriseninterventionsteams der Hilfsorganisationen zusammenarbeiten. Die Psychosoziale Notfallversorgung gibt es in jedem Landkreis im Freistaat.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.