Amish in USA
Ausnahmefall der Geschichte

- Ohne Motor und Modernes: Wer das Erwachsenenalter erreicht, muss sich – nach einer Auszeit in der Welt, dem sogenannten Rumspringa-Ritual – aktiv entscheiden, Amish zu bleiben.
- Foto: Fotos (3): Renardo Schlegelmilch
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Kein Strom, keine Musik, keine Fahrräder – die Amish im Bundesstaat Pennsylvania leben nach ihren ganz eigenen Regeln, heute noch zum großen Teil wie im 19. Jahrhundert. Trotzdem sind sie die am stärksten wachsende Religionsgemeinschaft Amerikas.
Von Renardo Schlegelmilch
Es ist später Nachmittag im Haus von Joseph, Susi und ihren vier Kindern im Lancaster County in Pennsylvania, etwa 100 Kilometer westlich von Philadelphia. Wir unterhalten uns über ihr Leben, das heute noch zum großen Teil so aussieht wie das ihrer deutschen Auswanderervorfahren vor Hunderten von Jahren. Die Sonne senkt sich. "Moment, ich mach mal Licht an", sagt Susi und holt eine kleine Laterne aus dem Schrank. Mit einem Knopfdruck geht das Licht an – mit Strom.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.