Es ist wichtig, zu sehen, dass wir nicht alleine sind

Unterwegs zum Kirchentag: Die kleine Delegation der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde aus Tschernogorsk zusammen mit Gemeindemitgliedern 
des Kirchsprengels Jena-Nord | Foto: Torsten Antrack
  • Unterwegs zum Kirchentag: Die kleine Delegation der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde aus Tschernogorsk zusammen mit Gemeindemitgliedern
    des Kirchsprengels Jena-Nord
  • Foto: Torsten Antrack
  • hochgeladen von Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Christen aus Sibirien zu Gast beim Kirchentag in Jena

Von Beatrix Heinrichs

Einmal den Gottesdienst nicht im Gemeindezentrum, sondern in einer »richtigen Kirche« feiern, darauf hat sich Maxim Heinze gefreut. Um das zum Kirchentag auf dem Weg erleben zu können, hat der 12-Jährige aus dem süd-sibirischen Tschernogorsk einen weiten Weg auf sich genommen. Gemeinsam mit vier Frauen und drei weiteren Kindern der russischen Partnergemeinde war er am Himmelfahrtswochenende zu Gast bei Pfarrer Matthias Zierold im Kirchsprengel Jena-Nord.
Der Pfarrer ist Vorstand im Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland e.V. Das Diasporawerk der evangelischen Kirche unterstützt weltweit evangelische Minderheiten und ermöglichte auch den Besuch der kleinen Delegation evangelisch-lutherischer Christen aus Tschernogorsk beim Kirchentag auf dem Weg in Jena.
Die 78 000-Einwohner-Stadt in der Teilrepublik Chakassien ist vorwiegend russisch-orthodox geprägt. »Dort werden evangelische Christen mehr als Sekte wahrgenommen«, weiß Matthi-
as Zierold. Die Gemeinde in Tschernogorsk zählt 35 Mitglieder. »Bei den Älteren haben viele deutsche Wurzeln, unter den Jungen sind auch zunehmend Russen«, sagt Anna Gurei, die sich ehrenamtlich um die Kinder- und Jugendarbeit kümmert. »Wir sind dankbar, zum Kirchentag nach Deutschland reisen zu können«, erklärt sie. »Für die Kinder ist es wichtig, zu sehen, dass sie mit ihrem Glauben nicht alleinstehen, sondern Teil einer großen Gemeinschaft sind.«
www.gustav-adolf-werk.de

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.