"Gerbergasse 18" erhält Auszeichnung

Jena (red) – Die „Gerbergasse 18“ erhält einen der drei Sonderpreise des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises. Die Thüringer Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte und Politik wird von der Geschichtswerkstatt Jena herausgegeben und ist seit 1996 in mittlerweile über 90 Ausgaben erschienen. Den Sonderpreis, der 2019 aus Anlass von 30 Jahren Friedliche Revolution vergeben wird, erhalten zudem die Autorin und Wissenschaftlerin Ines Geipel sowie der ehemalige Bundestagsabgeordnete Hartmut Büttner. Mit dem Hauptpreis wird die Initiativgruppe Geschlossener Jugendwerkhof Torgau ausgezeichnet.
Mit dem Preis ehrt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Persönlichkeiten, Projekte und Initiativen, die mit ihrer Arbeit das Bewusstsein für Freiheit, Demokratie und Zivilcourage stärken. Gestiftet wurde der Preis vom Mediziner, Autor und ehemaligen Fluchthelfer Burkhart Veigel. Als Anerkennung für sein Lebenswerk trägt die Auszeichnung seit 2017 den Namen des Publizisten Karl Wilhelm Fricke.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.