Bistum Magdeburg
Sorge um Zukunft freier Schulen

Foto:  epd-bild/Detlef Heese

Magdeburg (KNA) - Die geänderte Tagesordnung im Bildungsausschuss des Landtags von Sachsen-Anhalt bereitet dem Bistum Magdeburg Sorge. In seiner finalen Sitzung am Donnerstag soll nicht mehr die Finanzierung der freien Schulen beraten werden. "Ich hoffe nicht, dass es sich hier um ein Spiel auf Zeit handelt", sagte der Leiter des Katholischen Büros Sachsen-Anhalt, Stephan Rether. "Das war nach dem mir bekannten Terminplan für das Haushaltsgesetzgebungsverfahren die letzte Fachausschusssitzung."

Die freien Schulen in Sachsen-Anhalt sehen aufgrund eines Gesetzentwurfes des Bildungsministeriums des Landes ihre Existenz bedroht. Davon wäre auch das Bistum Magdeburg mit seiner Edith-Stein-Schulstiftung betroffen. Die freien Schulträger werfen dem Bildungsministerium vor, im aktuellen Entwurf des Haushaltsbegleitgesetzes die Bemessungsgrundlage zur Bezuschussung freier Schulen künstlich kleinzurechnen. Damit würden die freien Schulträger ab dem Schuljahr 2025/26 de facto nur noch circa 60 Prozent der Zuschüsse für öffentliche Schulen erhalten.

Das Haushaltsbegleitgesetz soll im Februar 2025 vom Landtag verabschiedet werden. Für die Sitzung am heutigen Donnerstag war erwartet worden, dass die Parlamentarier empfehlen, das Thema aus dem aktuellen Entwurf des Haushaltsbegleitgesetzes herauszulösen.

Kein Verhandeln mehr möglich?

Ziel der Edith-Stein-Schulstiftung und anderer freier Schulträger war es, gemeinsam mit dem Bildungsministerium an den Verhandlungstisch zurückkehren und bis zum Sommer 2025 einen realistischen Finanzierungsentwurf zu erarbeiten.

Rether weiter: "Tatsache ist: Das freie Schulwesen ist eine ganz wesentliche Entlastung für das staatliche Schulwesen. In dieser zurzeit herausfordernden Situation hier und jetzt über finanzielle Kürzungen nachzudenken - dies führt zu noch mehr staatlicher Aufgabenerfüllung. Da sind wir vom Ideal doch jetzt schon meilenweit entfernt."

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.