Premium

Markuskirche Magdeburg
Großprojekt Glockenturm

Blick in die Zukunft: So soll der Glockenturm der Markuskirche einmal aussehen. Noch in diesem Jahr soll der Baustart sein. | Foto: Visualisierung: Liebnerstadtfeld Architekten
2Bilder
  • Blick in die Zukunft: So soll der Glockenturm der Markuskirche einmal aussehen. Noch in diesem Jahr soll der Baustart sein.
  • Foto: Visualisierung: Liebnerstadtfeld Architekten
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Von der Elbe ins Neckartal: Für den künftigen Glockenturm an der Markuskirche in Magdeburg sind jetzt in Neunkirchen zwei Glocken gegossen worden. Gemeindemitglieder schauten zu.

Von Martin Hanusch
Gleichbleibender Lärm herrscht an diesem Märztag in der Werkshalle der Glockengießerei Bachert im badischen Neunkirchen. Verursacht wird er durch eine riesige Flamme aus dem Gussofen. Bereits seit drei Tagen wird der Ofen langsam hochgeheizt, damit die Mischung aus Kupfer und Zinn die richtige Temperatur von 1200 Grad erreicht. Ungefähr einmal im Monat werden hier Glocken gegossen; doch jedes Mal wieder ist es auch für die Glockengießer herausfordernd. Unter den Gästen aus Magdeburg steigt die Spannung.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.