Kirchen: Anwalt für christliche Werte

Magdeburg (epd) – Neben der evangelischen Kirche hat auch das Bistum Magdeburg Vorwürfe der AfD in Sachsen-Anhalt zurückgewiesen. »Wer versucht, Kirche auf den privaten Raum zurückzudrängen, hat weder Kirche noch Leben aus dem Glauben verstanden«, teilte das Bistum Magdeburg mit. »Als Anwalt für christliche Werte sind wir als Kirche geradezu verpflichtet, uns für Menschenwürde, Achtung, Toleranz und Solidarität einzusetzen.« Kirche sei stets an der Seite der Ausgegrenzten.
Die AfD hatte den Kirchen zuvor vorgeworfen, die Partei auszugrenzen und zu diffamieren. Der Beauftragte der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung von Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, hatte die Vorwürfe als »ganz überwiegend einfach hanebüchen« bezeichnet. Er sagte: »Wenn die Kirchen sich gegen alle Versuche wenden, andere zu stigmatisieren oder zu kriminalisieren, dann ist das kein unbotmäßiges Einmischen in Politik, sondern originärer Auftrag der Kirchen.«

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.