Premium

300 Jahre Glockenguss in Apolda
6. Weltglockengeläut 2022

Klangschön: Blick in die Kuppel des Französischen Doms in Berlin, in der sich ein Glockenspiel aus Apolda befindet. | Foto: Foto: epd-bild/Georg Meppelink
  • Klangschön: Blick in die Kuppel des Französischen Doms in Berlin, in der sich ein Glockenspiel aus Apolda befindet.
  • Foto: Foto: epd-bild/Georg Meppelink
  • hochgeladen von Michael von Hintzenstern

Was haben der Dicke Pitter aus dem Kölner Dom und das Glockenspiel aus dem Französischen Dom in Berlin gemeinsam? Die Glocken wurden in Apolda gegossen. Rund 20 000 Glocken aus der Stadt läuten auf der ganzen Welt. 2022 jährt sich der Beginn des Glockengusses zum 300. Mal. Das soll mit dem sechsten Weltglockengeläut am 9. Juli 2022 gefeiert werden.
Das erste Weltglockengeläut gab es 1999 im Rahmen des Weimarer Kulturstadtjahres. Die Idee hierzu hatte der Medienkünstler Micky Remann, der auch als Erfinder von Unterwasserkonzerten bzw. "Liquid Sound" international Furore machte. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Michael von Hintzenstern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.