Podiumsgespräch in Apolda
Erinnerungen an den 4.11. in der Lutherkirche Apolda

An die bewegten Zeiten `89 erinnerten sich (von links): Volker Heerdegen (Moderator); Joachim Galiffé (Organisator der Veranstaltung am 4.11.89); Pfr. i.R Eisenhuth (damals Pfarrer in Apolda), Matthias Büchner (DDR-Sprecher Neues Forum), Mike Mohring (Gründungsmitglied der Schülergruppe Neues Forum in Apolda & Kreissprecher Neues Forum), Th.-M. Robscheit (Moderator & Gastgeber), Dr. Schwarz (Kreissprecher Neues Forum). | Foto: Foto: B. Rehder-Geßner
  • An die bewegten Zeiten `89 erinnerten sich (von links): Volker Heerdegen (Moderator); Joachim Galiffé (Organisator der Veranstaltung am 4.11.89); Pfr. i.R Eisenhuth (damals Pfarrer in Apolda), Matthias Büchner (DDR-Sprecher Neues Forum), Mike Mohring (Gründungsmitglied der Schülergruppe Neues Forum in Apolda & Kreissprecher Neues Forum), Th.-M. Robscheit (Moderator & Gastgeber), Dr. Schwarz (Kreissprecher Neues Forum).
  • Foto: Foto: B. Rehder-Geßner
  • hochgeladen von Gemeindeblatt Kapellendorf

Um an die Apoldaer Ereignisse im Jahr 1989 zu erinnern, hatten Stadt und Kirchengemeinde in die Lutherkirche geladen. In der Runde wurden persönliche Erinnerungen, teilweise mit originalen Flugblättern (Mohring) ausgetauscht. Auch im Gespräch mit dem Publikum wurde deutlich, dass politische Vorstellungen weit auseinander gehen können. Es erschien wichtig, sich auf Erfahrungen und Werte der Runden Tische und Friedensgebete zu besinnen. Dazu gehörte auch, dass jeder seine Meinung sagen durfte.  Ebenso stellten sich damals viele unter den Segen Gottes, ganz gleich, ob sie praktizierende Christen waren oder nicht. Daran anlehnend bat ich Pfr. Eisenhuth, den Abend mit Gebet und  einem Segen abzuschließen, zu dem man sich – gemeinsam – erhob. So schloss der Abend in Frieden.

Autor:

Gemeindeblatt Kapellendorf

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.