Offener Kanal Dessau
Bündnis startet Sendereihe zu Diskriminierung

Dessau-Roßlau (epd) -  Das Bündnis Vielfaltsgestalter Dessau-Roßlau startet am 21. November im Offenen Kanal (OK) Dessau die Sendereihe „Über Diskriminierung sprechen“. Den Auftakt der Reihe mache ein Beitrag der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg, wie das Bündnis mitteilte. Darin spreche Stiftungsmitarbeiterin Sarah Baginski über ihre Motivation, gemeinsam mit Migrantinnen und Migranten, die sie berät, im Alltag Hürden abzubauen.

Am 28. November folge ein Beitrag der Hochschule Anhalt (HSA). Gezeigt werde, was Diskriminierung für die äußerst verschieden geprägten Studierenden in Anhalt bedeutet. An der Hochschule studieren den Angaben zufolge mehr als 7.000 Menschen aus aller Welt.

Am 12. Dezember werde der Pädagogische Leiter des Dessauer Liborius-Gymnasiums, Bernd Krueger, über Diskriminierung im Schulalltag sprechen und wie man ihnen begegnen könne. Alle Interviews und Beiträge seien jeweils eine Woche lang im Offenen Kanal zu sehen, hieß es.

Das Bündnis setzt sich nach eigenen Angaben seit 2018 für den Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft ein. Ziel sei es, sich gemeinsam mit der interessierten Öffentlichkeit über Diskriminierungen im Alltag und deren Abbau auszutauschen. Projektträger ist die Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Weitere Partner sind unter anderem die Hochschule Anhalt und das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA).

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.