Literaturabend
Reise ins „Leseland DDR“

Foto: bundesstiftung-aufarbeitung.de

Dessau (red)  - Die Dessauer Auferstehungsgemeinde lädt am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr zu einem Literaturabend in die Auferstehungskirche Dessau-Siedlung (Fischereiweg 43) ein. Im Mittelpunkt steht die DDR-Literatur und die Ausstellung „Leseland DDR“, die in der Kirche seit einigen Monaten zu sehen ist.

Im Begleitband zur Schau, die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben und von Stefan Wolle konzipiert wurde, heißt es: „Diese Ausstellung ist ein Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur. Sie lädt Jung und Alt dazu ein, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden.“ Moderiert wird der Abend von Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch, zu Gast ist Kerstin Standke von der Thalia-Buchhandlung Dessau. Beide wollen mit den Besucherinnen und Besuchern des Abends ins Gespräch kommen, die herzlich eingeladen sind, eigene Bücher mit- und diese in die Diskussion einzubringen.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.