Luthereiche am Fuß der Wartburg gepflanzt

Eisenach (epd) – Am Fuße der Wartburg ist eine »Luthereiche« gepflanzt worden. Damit werde eine schöne Tradition fortgesetzt, die an den Reformator erinnern soll, sagte dabei Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Eisenach. Zu den Pflanzpaten zählten neben Burghauptmann Günter Schuchardt auch Landesbischöfin Ilse Junkermann. In ihrem Grußwort erinnerte sie daran, dass bei einer Lebenserwartung von bis zu 1 000 Jahren diese Traubeneiche alle überleben wird. »In unserer Welt des Wachstumswahns mit dem Drang zu stetiger Optimierung ist uns dieser Baum eine Mahnung und ein Vorbild für eine Ethik des Genug«, sagte Junkermann.
Das junge Bäumchen wird zudem ein Fundort beim Geocaching der Evangelischen Jugend in der EKM sein. Beim Projekt »Lutherbäume und Geocaching« könne man Wissenswertes über die Reformation und Martin Luther erfahren, hieß es.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.