Glockenguss in Sangerhausen

Sangerhausen (G+H) – Die gotische Marienkirche bekommt nach Jahrhunderten wieder ein Geläut. Zwei der vier Glocken werden die Gießer der Firma Glocken- und Kunstguss Hermann Schmitt aus Brockscheid in der Eifel am 19. August in Sangerhausen gießen. Das erste Anschlagen ist am 20. August vorgesehen. Am 9. September werden die vier neuen Glocken in einem Festumzug, der um 18 Uhr an der Marienkirche beginnt, durch die Stadt geführt. Stationen sind die Kirchen St. Ulrici, St. Jacobi und Herz Jesu, die mit ihrem Geläut die neuen Glocken begrüßen. Die Finanzierung von drei Glocken ist gesichert. Für die vierte, die 280 Kilogramm schwere »Bürgerglocke«, werden noch Spenden gesammelt.
Die um 1350 für die Vorstadt Neuendorf erbaute Marienkirche war ab 1539 Begräbniskirche und hatte keine eigene Gemeinde. Die Kirche gehört der Stadt Sangerhausen. Der Kulturverein »Armer Kasten« nutzt sie. Seit dem Jahr 1858 feiert die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) hier ihre Gottesdienste. Sie wird die neuen Glocken in einem Gottesdienst am 10. September einweihen. Zum ersten Mal läuten werden sie im ökumenischen Gottesdienst am Reformationstag in der Marienkirche.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Nord

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.