Erprobungsräume der EKM
Studientag zu neuen Gemeindeformen

15 Jungen und Mädchen, Frauen und Männer, Laien und Profis im Alter zwischen 10 und 65 Jahren erarbeiten „zwischendurch“ ein Theaterstück zur biblischen Jona-Geschichte. Sie entwerfen eigene Texte, komponieren Lieder, entwerfen Ton- und Lichtinstallationen. Menschen aus verschiedenen kirchenfernen Zielgruppen docken an, machen mit, übernehmen Verantwortung. Lückenmühle strahlt auf, Lückenmühle wird zur Keimzelle, das Gemeindeleben in Lückenmühle wird bunt.

Eine Weihnachtszeitreise mit allen Sinnen erleben. Das können nicht nur Kindergarten- und Schulkinder im Burgenlandkreis. Besonders Erwachsene zieht der Sinnenpark mit seinen wechselnden Ausstellungen an. Weil die Menschen nur nach eindrücklicher Einladung den Weg fanden, zog er in ein Ladenlokal mitten in die Innenstadt. Der Preis? Deutlich mehr Besucher, die ökumenische Zusammenarbeit wird gestärkt und die Initiative wird als Teil der Kirchenlandschaft wahrgenommen und angefragt.

Es sind diese kleinen Wahrnehmungen aus unseren Erprobungsräumen, die uns fragen lassen,
• Wie wirkt sich der Prozess insgesamt aus?,
• Was lernen wir aus ihnen? und
• Welche Erfahrungen und Ergebnisse können wir teilen?

Diesen Fragen wollen wir am Freitag, 30. August 2024 von 9 Uhr bis 14 Uhr im Landeskirchenamt der EKM (Michaelisstr. 39, 99084 Erfurt) nachgehen.
Dabei werden wir
• Einblicke in verschiedene Erprobungsräume erhalten,
• Gelingensfaktoren und Sollbruchstellen aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung kennenlernen,
• Statements unserer EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich hören und
• in den Austausch mit verschiedenen Verantwortlichen aus der Kirchenleitung und der Praxis gehen.

Wir laden Sie herzlich zu diesem Studientag ein, wenn Sie an neuen Gemeindeformen interessiert sind und Lust auf Inspiration und Austausch haben.

Anmelden können Sie sich bis 9. August mit einer formlosen E-Mail an Michaela Lachert unter erprobungsraeume@ekmd.de 
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erprobungsraeume-ekm.de

Wir freuen uns auf Sie!

Autor:

Michaela Lachert

Webseite von Michaela Lachert
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.