Epiphaniaswoche 2025

2. Januar 2025
15:00 Uhr
Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 7, 88499 Altheim-Heiligkreuztal
4Bilder

02.01.-06.01.2025
Epiphaniaswoche der Kirchlichen Arbeit Alpirsbach
Gregorianische Singwoche nach dem Benediktinischen Antiphonale auf Deutsch (Alpirsbacher Antiphonale) mit theologisch-kirchenmusikalischem Studium
• Fünf Stundengebete (Matutin, Laudes, Sext, Vesper, Complet) zum Weihnachts- und Epiphaniasfest
• Singübungen zur gregorianischen Praxis der Stundengebete und Messe
• Studium: Prof.Dr.Dr.Dr.h.c. Johannes Schilling, Singt dem Herrn ein neues Lied - 500 Jahre Evangelisches Kirchengesangbuch
• Gregorianische Messe zum Epiphaniasfest (deutsch)
• Einführung in die gregorianische Praxis (für Novizen)
Zielgruppe: Haupt- und nebenamtliche Kirchenmusiker*innen, versierte Laien und Chorsänger*innen
Musikalische Leitung: OStR’ Elisabeth Hofmann
Ort: Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal
Kosten: 400-515 € (Studierende 50%)
Anmeldung: eli.hofmann@freenet.de
www.kaalpirsbach.de

Autor:

Elisabeth Hofmann

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.