Veranstaltungen

Anzeige

Spezial
Foto: stock.adobe.com/Stockwerk-Fotodesign
2 Bilder

Nichts mehr verpassen
Termine selbst veröffentlichen

Sie möchten gern auf den nächsten Gottesdienst hinweisen oder ein Orgelkonzert ankündigen? Oder gibt es in Ihrer Kirchengemeinde demnächst eine Lesung oder ein besonderes Jubiläum, das keiner verpassen sollte?  Im Online-Portal Ihrer Kirchenzeitung haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungstermine zu veröffentlichen. Schnell und unkompliziert. Mit einem Klick können Sie die Termine und Ankündigungen auch per Mail oder in den Sozialen Netzwerken teilen. Termin erstellen: So geht's Als...

  • 20.08.21
Familienangebote
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Augustusplatz 8
  • Leipzig

MDR KLASSIK | Freunde zu Gast

Arvo Pärt: "Our Garden" MDR-KINDERCHOR Magyar Rádió Gyermekkórusa Ungarischer Radio-Kinderchor MDR-SINFONIEORCHESTER Alexander Schmitt | Dirigent Soma Dinyés | Dirigent Am 14. Oktober 2023 gab der MDR-Kinderchor in der Budapester Matthiaskirche ein Konzert mit dem Ungarischen Radio-Kinderchor. Auf dem Programm standen Werke von Barock bis Moderne. Das war bereits die zweite Gemeinschaftsproduktion – im März des gleichen Jahres waren die jungen ungarischen Sängerinnen und Sänger in Leipzig zu...

  • 18.04.24
Kultur
Foto: Telemannzentrum Magdeburg
  • 29. März 2025 um 11:00
  • Tourist Information Magdeburg
  • Magdeburg

Auf Telemanns Spuren durch Magdeburg

Eingebettet in interessante Informationen zur allgemeinen Stadtgeschichte vermittelt der Stadtrundgang auf den Spuren Telemanns Wissenswertes über den Komponisten. Am Standort des heutigen Kaufhauses Papenbreer befand sich beispielsweise das Altstädtische Gymnasium, in dem Telemann einige Schuljahre verbrachte. Eine der 47 Glocken des Glockenspiels am Alten Rathaus trägt ein Telemann-Motiv, auch an der Rathaustür ist der berühmte Komponist verewigt. Gegenüber der Wallonerkirche besaß Telemanns...

Kultur
  • 29. März 2025 um 17:00
  • An der Neuen Kirche
  • Arnstadt

Benefizkonzert in der Bachkirche

Das exklusive Benefizkonzert für die Restaurierung der Orgel der Oberkirche Arnstadt: Martin Stadtfeld spielt Musik aus vielen Jahrhunderten für den guten Zweck. Eintritt 20 € / 18 € / 15 €

Vortrag
  • 3. April 2025 um 19:30
  • Johannispromenade 38
  • Aschersleben

Glaubenskurs für Einsteigende

Warum gerade ich...? Interessieren Sie sich für Glaubensfragen? Was sind das überhaupt für welche? Glauben Sie oder wissen Sie das nicht? Sie haben von Gott gehört, können sich darunter aber nichts vorstellen? Gibt es so etwas wie einen Konfirmandenkurs auch für Erwachsene? Sie sind gar nicht kirchlich, aber irgendwie...? Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit “Ja” beantworten, wäre dieses Angebot etwas für Sie. Im Glaubenskurs geht es darum, sich eine eigene Meinung zu verschiedenen...

Vortrag
Foto: epd-bild/Sebastian Willnow
  • 4. April 2025 um 19:00
  • Zabelstraße 2
  • Gera

Einführungsvortrag zur "Johannes-Passion" BWV 245 von Joh. Seb. Bach

Claudia Stillmark und Martin Hesse führen in 90 Minuten in die Johannes-Passion von Bach ein. Das Werk ist in fünf verschiedenen Versionen überliefert. Es hat Bach ab 1724 bis zu seinem Lebensende beschäftigt. Die Musik begeistert mit ihrer atemberaubenden Dramatik noch heute. Zugleich sind in den Chorälen und Arien alte Glaubenserkenntnisse und wichtige Melodien der lutherischen Kirche aufbewahrt. Der Abend ist gut geeignet zur Einstimmung auf die Aufführung am 13. April in der St....

Gemeindeleben
  • 29. März 2025 um 11:00
  • Markt 33
  • Merseburg

Netzwerktreffen für Kirchenöffner und Kirchenhüter

Die evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lädt ein zum zweiten Netzwerktreffen für Kirchenhüter*innen für die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt. Den 2024 gestarteten ökumenischen Ausbildungskurs haben bisher ca. 30 evangelische und katholische Christen gemeinsam absolviert. Nach dem ersten Praxisjahr werden sie ihre Erfahrungen in Merseburg zusammentragen. Als Gast erwarten wir den Magdeburger Domprediger a.D. Giselher Quast. Er wird uns mitnehmen auf einen Streifzug durch die...

Gemeindeleben
  • 29. März 2025 um 18:00
  • Bahnhofstraße 8
  • Bördeland

Danke-Abend für Gemeindekirchenräte

Liebe Gemeindekirchenräte, die aktuelle Legislaturperiode der Gemeindekirchenräte neigt sich dem Ende zu. Im Herbst stehen in unserer Landeskirche die Neuwahlen an. Hinter Ihnen liegen sechs Jahre voller Engagement, intensiver Arbeit und unzählige Stunden, die Sie mit Herzblut und Hingabe in den Dienst Ihrer Gemeinde gestellt haben. Sie haben mit Ihrer Zeit, Ihren Ideen und Ihrem Glauben das Gemeindeleben bereichert und geprägt – dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken! Als Zeichen unserer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.