Am Karfreitag, dem 18. April, erklingt von 15.00 - 16.00 Uhr in der Eisleber St. Andreaskirche die MATTHÄUSPASSION von Johann Georg Kühnhausen. Ausführende sind die Kantorei Eisleben, Solisten und Josef Müller an der Orgel. Reinaldo Dopp (Tenor) erzählt als Evangelist die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu, Kristian Giesecke (Tenor) verkörpert die Rollen des Judas, Petrus, Caiphas und Pilatus, während Marita Giesecke (Sopran) eine Magd und die Ehefrau des römischen Statthalters Pontius Pilatus darstellt. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Thomas Ennenbach (Bass), der auch die Christusworte singt. Dem Chor fallen sehr unterschiedliche Aufgaben zu: So wechseln betrachtende und kommentierende Teile mit emotionalen Abschnitten wie den Fragen der Jünger und den höhnischen und aggressiven Rufen des Volkes wie etwa mit dem wiederholten "Laß ihn kreuzigen!" Der Komponist war von 1661-1714 Hofmusikus, Sänger und Stadtkantor in Celle. Die schlichte Passionsvertonung ist sein einziges hinterlassenes Werk.
Autor:Thomas Ennenbach |