"Kein Ort. Erxleben"

11. September 2022
17:00 Uhr
Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 06484 Quedlinburg

Ein theatralisch-musikalischer Abend von Katrin Schinköth-Haase über die erste promovierte Ärztin Deutschlands.

Dorothea Christiana Erxleben ist die erste Frau, die in deutschen Landen Doktor der Medizin wurde.
Auch mit ihr begann – aus Versehen – die Emanzipation der modernen Frau.
Die Sängerin und Schauspielerin Katrin Schinköth-Haase hat es unternommen, das ungradlinige Leben dieser geradlinigen Frau und einige Geheimnisse der Musik ihrer Zeit zu entdecken.
Ihr Spiel mit geistvollen Texten von, über und um Dorothea umrahmt sie mit schlichten und doch überaus ergreifenden Liedern dieser Zeit ebenso wie mit brillanten Arien des frühen Barock.

Am 13. November 1715 Jahren wurde Dorothea in Quedlinburg geboren.
Dorothea Christiana Erxleben zog neun Kinder groß, widmete ihr Leben und Streben der Medizin, dem Heilen, dem Geben und Teilen. Sie war keine "laute Emanze", sondern stand Tag für Tag durch alle Stürme und über alle Hürden hinweg ihren Mann, also ihre Frau. Auch wenn ihr als Frau Steine in den Weg gelegt wurden und von "konkurrierenden" Ärzten, welche ihr die Erfolge neideten, Anklagen kamen! Nur der letztlichen Anzeige ist der endgültige Schritt zum Doktorhut zu verdanken. Manch Publikum weiß im Nachhinein Bemerkungen und Vergleiche zur heutigen Zeit zu ziehen, ohne dass diese sich aufdrängen - sie ergeben sich einfach ...

Erleben Sie Katrin Schinköth-Haase als Dorothea Ch. Erxleben und Martin Erhardt an Cembalo und Blockflöten, die diesen Theaterabend auf die Bühne bringen. Er ist Spezialist der Alten Musik und der Barockmusik.

Der Theaterabend dauert anderthalb Stunden plus Pause inmitten.
Karten zu 15 € / ermäßigt10 €, Kinder bis 6 Jahre frei

Autor:

Catherine Wünschiers

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.