Gemeinsame Ausstellung

Osterwieck (G+H) – Noch bis Ende Oktober ist in drei Osterwiecker Einrichtungen die Ausstellung »Das Zeitalter der Reformation« zu sehen. Schwerpunkte liegen auf der Geschichte der Frauen, Luthers Mitreformatoren sowie der weltweiten Ausbreitung des Protestantismus. Beginnend mit Luthers Herkunft wird der Besucher von der Tourist-Information zum Heimatmuseum geleitet, in dem Luthers Lebenswelt dargestellt wird. Von dort geht es zur Stephanikirche, in der Themen wie Aufbruch, Blickwechsel und Nachwelt beleuchtet werden.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Nord

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.