Kloster mit neuem Empfangsbereich

Drübeck (epd) – Besucher des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck (Kirchenkreis Halberstadt) werden künftig in einem neuen Empfangsbereich begrüßt. Nach zweijähriger Bauzeit können das Empfangsgebäude »Alte Mühle« und der Infopunkt im Brauhaus mit neu gestalteten Außenanlagen in Betrieb genommen werden. Zudem gebe es einen behindertenfreundlichen Zugang zur Rezeption des Tagungshauses sowie zum Informationsbüro für Besucher der »Straße der Romanik« und der »Gartenträume«.
Die Gesamtkosten lagen bei 1,2 Millionen Euro, ein Teil davon wurde öffentlich gefördert, hieß es. Neben dem Tagungsbetrieb befinden sich den Angaben zufolge das Pädagogisch-Theologische Institut, eine Ausbildungsstätte für Religionslehrer und Gemeindepädagogen, das Pastoralkolleg, eine Fortbildungseinrichtung für Pfarrer, und das »Haus der Stille« in Drübeck. Das Kloster verzeichnet jährlich etwa 60 000 Gäste.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.