Berichtet
Kunstschatz aus dem Dom auf Reisen

Halberstadt (red) – Der Karlsteppich aus dem Halberstädter Domschatz ist in einer modernen Transportkiste nach Mainz gereist, wo er seit dem 9. September bis zum 18. April 2021 als ein Highlight der Landesausstellung “Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa” zu sehen sein wird. Die Ausstellung widmet sich dem Beziehungsgeflecht, in dem über einen Zeitraum von fünf Jahrhunderten Kaiser und Könige, Fürsten und Feldherren, Bürger und Städte miteinander verwoben waren. Ausgewählte Kaiserpersönlichkeiten und die “Säulen ihrer Macht” werden anhand von faszinierenden Kunstwerken vorgestellt, angefangen bei der Krönung Karls des Großen über die hochmittelalterliche Kaisermacht bis hin zum Erstarken der Städte und Fürsten. In der Schau kündet der Karlsteppich stellvertretend von den erstrangigen Kostbarkeiten des Halberstädter Domschatzes, des größten mittelalterlichen Kirchenschatzes an seinem historischen Ort.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.