Mit digitaler Hilfe den Domschatz erkunden

Schatzsucher mit digitaler Hilfe | Foto: Domschätze/Elmar Egner.

Halberstadt (G+H) – Die neuen elektronischen Guides für die Domschätze in Halberstadt und Quedlinburg sind in der vergangenen Woche in Dienst genommen worden. Bereits seit 2007 stehen den Besuchern die kleinen Geräte zur Verfügung. In den vergangenen Monaten wurden die Guides völlig überarbeitet.
Damit können bereits Kinder ab sechs Jahren die Ausstellung selbstständig entdecken. Der gewitzte Wasserspeier »Aquarius« und der ehrwürdige Bischof »Bucco« begleiten sie durch den Halberstädter Schatz. Durch das Quedlinburger Ensemble führt ein Großvater seinen Enkel und nimmt den Nutzer mit auf die kurzweilige Tour.
Die Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt und den Kirchenkreis Halberstadt ermöglichte Produktion und Anschaffung. Jährlich besichtigen mehr als 160 000 Gäste die Dome und Domschätze in Halberstadt und Quedlinburg.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Nord

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.