Unterwegs zu den anderen

Quedlinburg (G+H) – Von Menschen, die bereit waren, sich und die Welt zu verändern, erzählt die Ausstellung »Unterwegs zu den anderen« zum 200. Jubiläum der Basler Mission. Sie wurde am vergangenen Wochenende in der St.-Aegidii-Kirche zu Quedlinburg eröffnet. Der Eintritt ist frei.
Rosina Binder fuhr 1847 von Korntal über London per Schiff an die Goldküste nach Westafrika. Dort erwartete die 19-Jährige der Bräutigam, Missionar Johann Georg Widmann, den sie nie zuvor gesehen hatte. Beseelt von ihrem Glauben, scheute sie weder Strapazen, Krankheit noch Tod, um anderen zu helfen.
Ebenfalls zu neuen Ufern aufgebrochen ist Anandrao Kaundinya. Der Inder ließ sich 1844 taufen, nachdem er sich oft mit dem Basler Missionar Hermann Mögling ausgetauscht hatte. Der Brahmane wurde christlicher Prediger. Viele andere mehr haben die Geschichte der Basler Mission bis heute geprägt. In der Ausstellung öffnen sie ihre Reisekoffer und erzählen von ihrer ganz persönlichen Mission.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.