Premium

Ungewöhnliche Ideen
Abendmahl auch in Telefonkonferenz

Werner Meyknecht ist Pfarrer in Landsberg. | Foto: Foto: Andreas Schuster
  • Werner Meyknecht ist Pfarrer in Landsberg.
  • Foto: Foto: Andreas Schuster
  • hochgeladen von Claudia Crodel

Das Osterfest 2020 forderte uns heraus, für die ungewöhnliche Situation ungewöhnliche Ideen zu entwickeln oder wiederzuentdecken: Wenn keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden dürfen, dann können sich doch die zum Abendmahl versammeln, die sich eben versammeln dürfen: die Wohn- und Hausgemeinschaften.
Es besteht innerhalb der evangelischen Kirchen Einigkeit, dass jeder Getaufte das Evangelium verkündigen und die Sakramente spenden kann. Luther schreibt: „Was aus der Taufe gekrochen ist, ist würdig, ein Priester, Bischof oder Papst zu heißen.“ Um der Ordnung willen sollen im öffentlichen Kontext nur ordnungsgemäß Berufene predigen und das Abendmahl leiten. Durch die Beschränkungen des Infektionsschutzgesetzes gab es Ostern 2020 aber gar keine öffentlichen Gottesdienste.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

37 folgen diesem Profil