Fridays for future
Halles Superintendent unterstützt Aufruf zum Glockenläuten

Am 20. September wird weltweit zu Demonstrationen aufgerufen (Archivfoto  vom Juli 2019 in Berlin) und die Politik aufgefordert, verstärkt gegen die Erderwärmung zu kämpfen. Auch in Halle wird es eine Demo geben, ebenso läuten die Glocken der Marktkirche und rufen zum Gebet.  | Foto: epd-bild/Christian Ditsch
2Bilder
  • Am 20. September wird weltweit zu Demonstrationen aufgerufen (Archivfoto vom Juli 2019 in Berlin) und die Politik aufgefordert, verstärkt gegen die Erderwärmung zu kämpfen. Auch in Halle wird es eine Demo geben, ebenso läuten die Glocken der Marktkirche und rufen zum Gebet.
  • Foto: epd-bild/Christian Ditsch
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Halle (red) - Hans-Jürgen Kant, Superintendent des Kirchenkreises Halle-Saalkreis, hat den Aufruf des Lothar-Kreyssig Ökumenezentrums unterstützt, anlässlich der morgigen Fridays for Future-Demonstrationen die Kirchenglocken läuten zu lassen. In Halle wird es mittags auf dem Hallmarkt eine Demonstration geben. Die Marktkirchengemeinde lädt für 12 Uhr zu einer Andacht in den Altar ein. Die Glocken läuten. "Denn sie  rufen ja zum Gebet", teilte Kant mit. 
Er finde es  wichtig, die Sorge der jungen Leute ernst zu nehmen, ihr Anliegen zu unterstützen und ein deutliches Zeichen zu setzen. "Auch in Solidarität mit unseren Schwestern und Brüdern, die in weiten Teilen der Welt schon jetzt unter den Folgen der Erderwärmung leiden, ihre Lebensgrundlagen verlieren und ihre Heimat verlassen müssen", so der Superintendent weiter.

Am 20. September wird weltweit zu Demonstrationen aufgerufen (Archivfoto  vom Juli 2019 in Berlin) und die Politik aufgefordert, verstärkt gegen die Erderwärmung zu kämpfen. Auch in Halle wird es eine Demo geben, ebenso läuten die Glocken der Marktkirche und rufen zum Gebet.  | Foto: epd-bild/Christian Ditsch
Superintendent Hans-Jürgen Kant | Foto: GlaubeHeimat5#
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.