Evangelische Grundschule Jena erhält Förderung der EKD
Frohe Botschaft mit vier Nullen

Große Aufregung: ... und eine große Zahl mit vielen Nullen entdeckten die Schüler auf dem Scheck, den die Leiterin der Bildungsabteilung der EKD Birgit Sendler-Koschel, der Evangelischen Grundschule Jena übergab. | Foto: Beatrix Heinrichs
4Bilder
  • Große Aufregung: ... und eine große Zahl mit vielen Nullen entdeckten die Schüler auf dem Scheck, den die Leiterin der Bildungsabteilung der EKD Birgit Sendler-Koschel, der Evangelischen Grundschule Jena übergab.
  • Foto: Beatrix Heinrichs
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Jena (red) - Die Evangelische Grundschule Jena, die von den 17 Jungen und Mädchen, die in diesem Schuljahr hier lernen, liebevoll die "Bullerbü"-Schule genannt wird, hat eine Förderung in Höhe von 60 000 Euro von der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erhalten. Den symbolischen Scheck übergab Birgit Sendler-Koschel, Leiterin der Bildungsabteilung der EKD, bei einem Gottesdienst in der Kunitzer Martinskirche. 

Mit dem Geld unterstützt die EKD den Schulbetrieb während der Gründungsphase auf dem Weg zur staatlichen Anerkennung. Die Ganztagsschule in freier Trägerschaft hatte 2017 mit sechs Kindern ihren Betrieb aufgenommen. Die Schüler, die in einer Jahrgangsmischung von Klasse 1 bis 3 lernen, waren zunächst im Christlichen Gymnasium untergebracht. Seit dem  neuen Schuljahr hat die Schule die sanierten Räumlichkeiten im  "Haus der Begegnung", einem ehemaligen Rüstzeitheim im Jenaer Ortsteil Kunitz, bezogen.

In ihrer Ansprache lobte Birgit Sendler-Koschel die besondere Ausrichtung der Schule. Das  kirchenmusikalische Profil der Evangelischen Grundschule bereichere die Schullandschaft  in Jena und der Region und sei darum fördernswert. "Musik lässt empfindsam werden für die Resonanzen zwischen den Menschen, sie hilft uns dabei zu lernen, aufeinander zu hören und der eigenen Stimme Raum zu geben", so Sendler-Koschel.  An der Evangelischen Grundschule wird nach der Methodeder Musikpädagogin Justine Bayard Ward gearbeitet. Einen Einblick in die Früchte dieser Arbeit gab "Ward"-Ausbilderin Christine Modersohn, die mit den Schülern die musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes übernahm.
 
Musikalisch sei sie vermittelbar, sagte Superintendent Sebastian Neuß in seinem Dankwort, aber manchmal könne die frohe Botschaft eben auch ganz materiell sein. Die ersten 15 000 Euro erhielt die Schule schon jetzt. Ein zweiter Teil der Fördersumme in Höhe von 45 000 Euro werde ausgezahlt, wenn die Raumfrage geklärt sei, so Oberkirchenrätin Sendler-Koschel. Damit die Schülerschaft wachsen kann, ist der Trägerverein derzeit auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Auch wenn langfristig ein Neubau geplant sei, erwäge man für das kommende Schuljahr zunächst den Umzug in eine zentrumsnahe Bestandsimmobilie, wie Silke Mack-Rymatzki verriet. Genauere Angaben wollte die Schulleiterin jedoch nicht machen, da man sich noch in Gesprächen befinde.

Große Aufregung: ... und eine große Zahl mit vielen Nullen entdeckten die Schüler auf dem Scheck, den die Leiterin der Bildungsabteilung der EKD Birgit Sendler-Koschel, der Evangelischen Grundschule Jena übergab. | Foto: Beatrix Heinrichs
Kirchenmusik für Kids: Viele Eltern waren zum Schulgottesdienst in die Kunitzer Martinskirche gekommen. | Foto: Beatrix Heinrichs
Große Freude: Die Kinder der Evangelischen Grundschule mit Birgit Sendler-Koschel von der EKD, Mathias Rüß, Pfarrer in Arnstadt und Gründundsmitglied,  Christina Neuß vom Trägerverein sowie Schulleiterin Silke Mack-Rymatzki (v. l. n. r.)
"Bullerbü"-Schule: Die Kinder der Evangelischen Grundschule vor dem "Haus der Begegnung" in Kunitz
Autor:

Beatrix Heinrichs

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.