Lutherfestwoche mit Gunther Emmerlich

Lehesten (G+H) – Wege zu Luther führen nicht nur nach Eisenach, Erfurt oder Schmalkalden, sondern auch nach Lehesten im Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld. Dort ist eine Lutherfestwoche voller Begegnungen, Gottesdienste und Vorträge geplant. Mehr als ein Jahr haben Ehrenamtliche dieses Ereignis in ihrer Kirchengemeinde vorbereitet. Ein Höhepunkt wird die Eröffnung zum Erntedankfest am 1. Oktober um 10 Uhr in der Kirche sein. Als Gast wird Gunther Emmerlich erwartet.
Nach der Lutherwanderung auf dem Lutherweg am Samstag, 7. Oktober, ab Steinbach am Wald (Ziegelhütte) sowie dem historisch nachgestellten Einzug gegen 12 Uhr auf dem Kirchplatz, der durch »Dr. Martin Luther« und die Lauensteiner Burgbläser sowie einen Herold festlich eröffnet wird, können Gäste und Einheimische den Luthermarkt besichtigen und sich bei Deftigem aus der Pfanne, vom Grill, vom Rost und Ofen, bei Kaffee und Kuchen, Lutherbier und Lutherschnaps in die Zeit des Mittelalters versetzen lassen.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.