Premium
Wo die Grenze mitten durchs Dorf ging
Am Ende der Welt

- Geteilt: Zicherie und Böckwitz waren einst ein Doppeldorf, bis die Grenze sie in Ost und West teilte, wie das Modell der Dörfer zeigt. Im Grenzmuseum wird an die deutsch-deutsche Teilung erinnert.
- Foto: Foto: epd-bild/Jens Schulze
- hochgeladen von Online-Redaktion
Mitten durch das Doppeldorf Zicherie-Böckwitz wurde die innerdeutsche Grenze gezogen. Fenster wurden zugemauert und aus Nachbarn und Freunden wurden Fremde. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung verbindet ein Museumsverein die Bewohner beider Orte.
Als kleines Mädchen kletterte Inga Ludwig oft auf dem Stein aus dem Jahr 1958 herum: "Deutschland ist unteilbar", lautet die Inschrift. Nur wenige Meter weiter begann die frühere innerdeutsche Grenze und zog sich durch das sogenannte Doppeldorf Zicherie-Böckwitz bei Wolfsburg. "Als Kind war an der Grenze für mich die Welt zu Ende", erinnert sich die heute 40-jährige Speditionskauffrau, die sich im Vorstand des Museumsvereins für die Erinnerungskultur der besonderen Geschichte engagiert.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.