Kirchenlandkarte freut die kleine Gemeinde
Ein überraschender Anruf

Die ehemalige Wallfahrtskirche St. Marien in Elende hat eine große Geschichte. Im Mittelalter kamen Pilger selbst aus Norwegen in das heute deutlich kleinere Gotteshaus. Um an diese Tradition anzuknüpfen ist die Kirche 365 Tage im Jahr geöffnet. | Foto: Archiv Kirchengemeinde Elende
  • Die ehemalige Wallfahrtskirche St. Marien in Elende hat eine große Geschichte. Im Mittelalter kamen Pilger selbst aus Norwegen in das heute deutlich kleinere Gotteshaus. Um an diese Tradition anzuknüpfen ist die Kirche 365 Tage im Jahr geöffnet.
  • Foto: Archiv Kirchengemeinde Elende
  • hochgeladen von Regina Englert

Erst kürzlich bewarb sich die Kirchengemeinde Elende/Kirchenkreis Südharz bei einem Projekt der Thüringer Allgemeinen und der Agentur Plusgrad Nordhausen für die Gestaltung einer Kirchen-App.  Mit 2.000 Euro wollte man dort die Umsetzung finanzieren. Sie sollte das Muster für die "offenen Kirchen" im Südharz werden. Leider gewann jedoch ein vollkommen anderes Projekt das Online-Voting.....leider? Nein, vielleicht eher - Gott, sei Dank. Denn sonst wäre die Freude über die Zusage des MDR die Elender Rosenkirche in die Kirchenlandkarte aufzunehmen wohl kaum so groß gewesen. Die Aufnahme in die Landkarte bedeutet, dass ein Mitarbeiter in die Kirche kommt, eine 360 Grad-Aufnahme filmt, den Klang der Orgel, der Glocke und der 300-jährigen Turmuhr aufnimmt und ein paar Interviews über die besonderen Geschichten der Kirche führt. Genau dies war die Idee, die hinter der Kirchen-App stand. "Nun kommt sie also doch noch, nur auf einem überraschenden anderen Weg", freut sich die Kirchenälteste Regina Englert von Herzen und strahlt über das ganze Gesicht. Demnächst können sich Besucher vorher auf der Seite des MDR über das kleine Gotteshaus informieren und selbst wenn sie bereits  in der Kirche stehen, dem Klang der Orgel und der Glocke lauschen, auch wenn sie allein im Gotteshaus sind.
Das Schönste ist jedoch, dass der MDR noch Anfragen annimmt und so auch alle anderen "offenen Kirchen" die Möglichkeit  haben daran teilzunehmen.
Und irgendwie fühlt es sich an, als ob da oben jemand gerade fröhlich zwinkert.

Autor:

Regina Englert

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.