Auf 400 Drahteseln im Auftrag der Reformation unterwegs

Fit gemacht werden die gespendeten Räder in dieser Werkstatt des 
gemeinnützigen Vereins »Reso-Witt«. | Foto: Johanna Matuzak, r2017
2Bilder
  • Fit gemacht werden die gespendeten Räder in dieser Werkstatt des
    gemeinnützigen Vereins »Reso-Witt«.
  • Foto: Johanna Matuzak, r2017
  • hochgeladen von Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Neu oder gebraucht: Fahrradspender für Wittenberg gesucht – Freiwillige Helfer sollen zum Kirchentag auf zwei Rädern mobil sein

Für die Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum in Wittenberg ruft der Veranstalter zu einer Fahrradspende auf. »Wir benötigen etwa 400 Räder, damit unsere Volunteers und Mitarbeiter während des Sommers schnell von A nach B kommen«, sagte Stefan Kretschmar vom Verein »Reformationsjubiläum 2017« in der Lutherstadt. »Ob neu oder gebraucht – wir nehmen alles an und machen auch ältere Räder in unserer Partnerwerkstatt wieder verkehrstüchtig.«
Wer im Landkreis Wittenberg wohnt und der Großveranstaltung ein Rad überlassen möchte, kann sich unter der Fahrradhotline (Telefon 0 34 91/64 34-650) einen Termin geben lassen. Ein Volunteer aus dem Organisationsteam holt dann das Rad ab.
In der Werkstatt des gemeinnützigen Vereins »Reso-Witt« werden defekte Räder repariert, sagte Kretschmar. Nach dem Ende der Reformationsfeierlichkeiten würden alle Räder an soziale Vereine abgegeben.
Besucher der Weltausstellung in Wittenberg, die mit dem eigenen Rad anreisen möchten, können sich zudem auf ausreichend Abstellplätze einstellen, hieß es weiter. Nähere Informationen würden in Kürze im Internet veröffentlicht.
Protestanten aus aller Welt präsentieren vom 20. Mai bis 10. September 2017 bei der Weltausstellung »Tore der Freiheit« in Wittenberg ihre Kirchen und Gemeinschaften. Den Organisatoren zufolge werden in diesem Zeitraum bis zu 120 Veranstaltungen pro Woche angeboten.(epd)

www.r2017.org/weltausstellung-reformation

Fit gemacht werden die gespendeten Räder in dieser Werkstatt des 
gemeinnützigen Vereins »Reso-Witt«. | Foto: Johanna Matuzak, r2017
Foto: Johanna Matuzak, r2017
Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.