Geringe Resonanz auf Pfälzer Angebot

Speyer/Wittenberg (epd) – Die pfälzische Landeskirche zieht eine gemischte Bilanz ihres einmonatigen Engagements auf der Weltausstellung der Reformation zum 500. Reformationsjubiläum in Wittenberg. Deutlich weniger Besucher als erwartet seien zu den pfälzischen Aktionen gekommen, sagte der landeskirchliche Reformationsbeauftragte Wolfgang Schumacher am vergangenen Wochenende dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Speyer. Unter dem Motto »Das Wort bewegt« präsentierte sich die Landeskirche dort noch bis Montag. Ausstellungsort ist in Zusammenarbeit mit der anhaltischen Partnerkirche das Überseecontainer-Projekt im Luthergarten gegenüber dem Altstadtbahnhof.
Für die rund 20 »Botschafter der Landeskirche« sei es bedauerlich, dass die Resonanz auf das Programm in der ersten Woche »sehr mau« gewesen sei, sagte Schumacher. In den vergangenen Tagen hätten jedoch mehr Besucher – täglich rund 60 – ihren Weg zu der Freiluftveranstaltung rund um die Wittenberger Altstadt gefunden. Die Rückmeldungen der Pfälzer Teilnehmer seien trotz aller Enttäuschung insgesamt positiv: Sie hätten den Besuch der Lutherstadt mit ihren historischen Orten der Reformation sowie die Weltausstellung als bereichernd empfunden, sagte Schumacher.
Um mehr Besucher anzuziehen, hätte die evangelische Kirche die Weltausstellung im Vorfeld besser bewerben müssen, sagte Schumacher. Weniger mangelndes Interesse als das falsche Gefühl, »in Wittenberg ist zu viel los«, hätten auch manche Einzelbesucher und Gruppen aus der Pfalz von der weiten Reise abgehalten, schätzt er.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.