Adventskalender im Kirchspiel Dobien Wittenberg

2Bilder

Besondere Zeiten im Advent

Besondere Umstände machen manchmal ganz neue Dinge möglich. So beschlossen Nicole Drobnitzky und Mildred Krosch aus dem Kirchspiel Dobien in der Lutherstadt Wittenberg  kurzerhand einen Adventskalender zu gestalten, um die Christenlehrekinder unserer Kirchengemeinde auf diese Weise durch den Advent zu begleiten. Unterstützung holten sie sich von Herrn Gerhardt Last, der die Programmierung des Kalenders realisierte, Antje Rexin, die zusammen mit den Eltern die Materialien zusammen getragen hat und natürlich die ordinierte Gemeindepädagogin Judith Kölling, sowie Pfarrer Hans Jakob Schröter.
Los geht es am 27. November.  So werden die Kinder mit unterschiedlichen Angeboten für die verschiedenen Altersklassen bis zum Heiligen Abend begleitet.

Hintergrund des besonderen Adventskalenders ist die Frage, wie wir uns gemeinsam auf Weihnachten vorbereiten, wenn wir nicht miteinander in Kontakt treten können? Denn genau das ist der Sinn und Zweck der Adventszeit: Weihnachten kommt. Wir feiern, dass Gott selbst als Mensch geboren wird. Wir feiern sozusagen die Geburtstagsparty von Jesus! Das will vorbereitet werden: mit Lichtern schmücken, Plätzchen backen, Advents- und Weihnachtslieder singen, oder wenigstens hören, Geschenke besorgen und einen Weihnachtsbaum aufstellen… und bei all dem Trubel auch mal innehalten, ruhig werden und überlegen, wozu das ganze eigentlich gut ist.

Also gingen die Vorbereitungen los: es wurden Bastelmaterialien zusammengestellt, Bastelanleitungen fotografiert, kleine Präsente eingepackt, Texte geschrieben und viele weitere schönen Dinge ausgetüftelt.
Ab dem 27. November können die Kinder über einen Link im Online-Weihnachtskalender ein Türchen öffnen. Täglich erwarten sie digitale oder analoge Überraschungen, Aufgaben, schöne Bastelprojekte, etwas zum Genießen oder Anregungen, zum darüber nachdenken und …., mehr wird noch nicht verraten.

Inzwischen sind die vielen Vorbereitungen fast abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle, die sich in den unterschiedlichen Orten des Kirchspiels mit eingebracht und geholfen haben, dieses gemeinsame Unterfangen in recht kurzer Zeit zu realisieren. Herzlichen Dank auch an Wikana, die das Projekt ebenfalls unterstützen.
Nun bleibt uns abzuwarten, was sich hinter den einzelnen Türchen verbirgt. Viel Freude allen Kindern und Ihnen allen, eine gesegnete und besinnliche Adventszeit.

Autor:

Nicole Drobnitzky

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.