Albrecht der Bär
Ballenstedt: Ausstellung öffnet am 15. Juni

Blick in die Ausstellung zu Albrecht dem Bären (um 1100-1170), Graf von Ballenstedt und erster Brandenburger Markgraf  | Foto: Stadt Ballenstedt
  • Blick in die Ausstellung zu Albrecht dem Bären (um 1100-1170), Graf von Ballenstedt und erster Brandenburger Markgraf
  • Foto: Stadt Ballenstedt
  • hochgeladen von Angela Stoye

Die Dauerausstellung „Albrecht – Erinnern an den Ballenstedter Bären“ ist ab dem 15. Juni für das Publikum geöffnet. Die Schau in Erinnerung an den Herrscher war am 23. Mai virtuell eröffnet worden. Im Mittelpunkt steht das umfassende historische Erinnern an Albrecht den Bären (um 1100-1170) vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Hierbei bilden die beiden romanischen Gebäudeteile des Ballenstedter Schlosses, die Nikolaikapelle samt der Grablege Albrechts sowie die Krypta wichtige Bauzeugnisse mit unmittelbarem Bezug zu einem der bedeutendsten askanischen Herrscher. Grundlage für dieses Projekt waren eine überregionale fachwissenschaftliche Tagung zum Namensgeber der Ausstellung im Jahr 2019 wie auch umfassende bauhistorische Untersuchungen.

Die derzeitigen Öffnungszeiten des Schlosses Ballenstedt sind jeweils dienstags bis sonntags von 11 bis 16 Uhr. Außerdem ist am 20. Juni ein Tag der offenen Tür im Ballenstedter Schloss geplant. Hier besteht die Möglichkeit, sich die neue Ausstellung kostenlos anschauen. Die Stadt Ballenstedt weist darauf hin, dass zum Besuch des Schlosses ein ausgefüllter Anwesenheitsnachweis erforderlich ist. Zudem sind die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten.
(red)

Autor:

Angela Stoye

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.