"Romantik in Farben"
Heinrich Heine - Caspar David Friedrich - Orgeln der Romantik

Im Kurs "Romantik in Farben" werden Vorträge von Walter Martin Rehahn, Dozent für kirchliche Kunst, zu "Kreuz im Gebirge" und "Mönch am Meer" - Caspar David Friedrich und die Malerei der deutschen Romantik, und von Christoph Hellmich, Pfarrer i.R., zu Religion und Witz bei Heinrich Heine, und von Martin Schulze, "Fahrradkantor" zu den Orgeln der Romantik angeboten. Außerdem ist "Die Winterreise" in Dichtung von Wilhelm Müller und Vertonung von Franz Schubert zu hören. Es gibt des weiteren Gelegenheiten zu Gesprächen und Wanderungen in romantischer Landschaft.
Der Kurs wird vom 4. November 2019 bis zum 6. November 2019 in der Evangelischen Heimvolkshochschule Alterode durchgeführt. Unter Telefon 034742 95030 bzw. info@heimvolkshochschule-alterode.de oder www.heimvolkshochschule-alterode.de erfahren Sie nähere Einzelheiten und können Sie sich ggf. anmelden.

Autor:

Joachim Kähler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.