Salongespräch
Kirche neu erfinden

Leere Kirchenbänke, ungenutzte oder umfunktionierte Kirchen, schwindende Mitgliederzahlen. Die großen Kirchen schrumpfen. Und dann stößt man plötzlich auf eine ganz neue Kirche: die Kirche.MittenDrin! Am Dienstag, dem 29. Oktober um 19 Uhr sind die beiden Gemeindegründer Dieter Janzen und Waldemar Schröder aus Magdeburg zu Gast bei dem Salongespräch „Kirche neu erfinden – warum eigentlich?“ in der Evangelischen Erwachsenenbildung, Bürgelstraße 1.

Eine Kirche ohne Kirchengebäude, ohne Glockenturm und ohne Talar. Eine ganz normale Ladenwohnung. Mittendrin. Zwischen Immobilienmakler und Bankshop. Was ist daran noch Kirche? Die Kirche.MittenDrin sucht neue Formen in jeglicher Hinsicht: andere Gebäude, eine neue Form der Spiritualität, mehr alltägliche Begegnung, ein anderes Miteinander. Wenn das die Zukunft ist, braucht es die etablierten Kirchen dann überhaupt noch? Oder muss man ganz neu buchstabieren, was Glaube heute heißt?

Über diese Fragen diskutiert Annette Berger, Leiterin der Evangelischen Erwachsenenbildung, mit den beiden Gästen und dem Publikum im Jubiläumsjahr "500 Jahre Reformation in Magdeburg". Einlass ist ab 18.30 Uhr in der Bürgelstraße 1, der Eintritt kostet 3 Euro. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Tel. 59802268). www.eeblsa.de

Salongespräch 15: „Kirche neu erfinden – warum eigentlich?

Im Gespräch mit der Kirche.MittenDrin“

Gesprächspartner: Dieter Janzen und Waldemar Schröder, Gemeindegründer der Kirche.MittenDrin aus Magdeburg
Moderation: Annette Berger | Leiterin der EEB Sachsen-Anhalt
Wann? Dienstag, 29. Oktober 2024, 19 bis 21 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr (mit Getränkeausschank)
Wo? Magdeburg, Bürgelstr. 1, Salon der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt
Eintritt: 3,- Euro (bar an der Abendkasse)
Anmeldung erwünscht!
https://www.eeblsa.de/veranstaltungen/details-zur-veranstaltung/?details=571

Autor:

Annelie Hollmann

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.