Buga 2021 Erfurt: Petersberg soll erblühen

Foto: Beatrix Heinrichs

Die Thüringer Landesregierung und die Stadt Erfurt wollen den Petersberg im Rahmen der Buga 2021 zu einem Kulturareal entwickeln. Der Ort soll langfristig ein Schaufenster mit Bedeutung für den gesamten Freistaat werden, so Kulturminister Benjamin Immanuel Hoff (Linke). Dafür sollen beispielsweise für die Sanierung der Klosterkirche St. Peter und Paul Landesmittel bereitgestellt werden. Streitpunkt dabei ist die Nutzung des Geländes der Defensionskaserne. Die Landesregierung möchte dort ein archäologisches Landesmuseum unterbringen. Das hat zu Protesten aus Weimar geführt. Man befürchtet die Verlegung des Museums für Ur- und Frühgeschichte von der Klassikerstadt nach Erfurt. Für Infrastrukturmaßnahmen zur Standortgestaltung der Buga auf dem Petersberg sind knapp 40 Millionen Euro veranschlagt. Nebenstehendes Foto zeigt einen Blick vom Petersberg auf die Erfurter Altstadt.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.