10 Uhr Festgottesdienst mit Pfrn. Cornelia Kühne, mit Kindergottesdienst
im Anschluß Sektempfang anlässlich der erfolgreichen Zertifizierung zum "Grünen Hahn" (für eine Kirche mit Zukunft)
14.30 Uhr Singspiel „ Hans im Glück"
anschließend Themen-Cafés im ganzen Martin-Niemöller-Haus
Das Martin-Niemöller-Haus des Kirchengemeindeverbandes Jena-Lobeda feiert am Sonntag, den 9.3.2025 die erfolgreiche Zertifizierung zur umweltbewussten Einrichtung. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland verleiht dazu das Zertifikat „Grüner Hahn“, welches entsprechend den Anforderungen des bekannten Europäischen Umweltmanagments und Auditsystems, EMAS, prüft und beurkundet. Ziel dieser Managementsysteme ist die messbare und kontinuierliche ökologische Bewirtschaftung in Bereichen wie Energie- und Warenverbrauch und der Umweltwirkung von Gebäuden und Außenanlagen. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, insektenfördernde Blühbereiche vor dem Haus und ein der Allgemeinheit zur Vermietung verfügbares Lastenrad sind sichtbare Aktivitäten des Martin-Niemöller-Hauses , welches in Jena die erste mit dem „Grünen Hahn“ zertifizierte Einrichtung ist. In einem Festakt um 11.00 Uhr wird die Plakette des „Grünen Hahnes“ am Gebäude angebracht werden. Das Martin-Niemöller-Haus feiert an diesem Festtag auch seinen 42. „Geburtstag“ mit einem Festgottesdienst um 10.00 Uhr. Ab 14.30 lädt das ökologische Haus alle Menschen ein, bei Singspiel und Themencafés auch die Bedeutung der Ökologie zu würdigen und den Anlass gemeinsam feierlich zu begehen.