Martin-Niemöller-Haus

Familienangebote
  • 4. März 2025 um 15:30
  • Martin-Niemöller-Haus
  • Jena

Märchenhaftes Faschingstreiben

Am 4. März steigt, 15.30 Uhr im Martin-Niemöller-Haus eine märchenhafte Faschingsparty. Wir wollen verschiedene Spiele spielen, basteln, gemeinsam essen und zu dem Märchen "Hans im Glück" etwas einüben für die Kirmes - 9.3.2025. 14.30 Uhr die ebenfalls ein großes Fest wird!

Gottesdienst
  • 9. März 2025 um 10:00
  • Martin-Niemöller-Haus
  • Jena

42. Kirmes - "Erprobt und kostbar!"

10 Uhr Festgottesdienst mit Pfrn. Cornelia Kühne, mit Kindergottesdienst im Anschluß Sektempfang anlässlich der erfolgreichen Zertifizierung zum "Grünen Hahn" (für eine Kirche mit Zukunft) 14.30 Uhr Singspiel „ Hans im Glück" anschließend Themen-Cafés im ganzen Martin-Niemöller-Haus Das Martin-Niemöller-Haus des Kirchengemeindeverbandes Jena-Lobeda feiert am Sonntag, den 9.3.2025 die erfolgreiche Zertifizierung zur umweltbewussten Einrichtung. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland...

Gottesdienst
  • 9. März 2025 um 14:30
  • Martin-Niemöller-Haus
  • Jena

42. Kirmes - "Erprobt und kostbar!"

10 Uhr Festgottesdienst mit Pfrn. Cornelia Kühne, mit Kindergottesdienst im Anschluß Sektempfang anlässlich der erfolgreichen Zertifizierung zum "Grünen Hahn" (für eine Kirche mit Zukunft) 14.30 Uhr Singspiel „ Hans im Glück" anschließend Themen-Cafés im ganzen Martin-Niemöller-Haus Das Martin-Niemöller-Haus des Kirchengemeindeverbandes Jena-Lobeda feiert am Sonntag, den 9.3.2025 die erfolgreiche Zertifizierung zur umweltbewussten Einrichtung. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland...

Vortrag
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Martin-Niemöller-Haus
  • Jena

Was ist und wie funktioniert eigentlich ChatGPT?

Herzliche Einladung zum offenen Gesprächsabend am 13. März 2025: Prof. Dr. Clemens Beckstein von der FSU Jena kommt mit uns über ChatGPT ins Gespräch: "Was ist und wie funktioniert eigentlich ChatGPT? - Der Versuch einer mathematik- und informatikfreien Rekonstruktion dessen, was KIs wie ChatGPT 'intelligent' macht."

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.