Veranstaltungen - Jena

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 1. April 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 1. April 2025 um 14:30
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Sonstiges
  • 1. April 2025 um 19:00
  • Philosophenweg 1
  • Jena

Vortrag Eugen Drewermann

»Nur durch Frieden bewahren wir uns selber« Die Bergpredigt als Zeitenwende

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 1. April 2025 um 19:30
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 2. April 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 3. April 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 3. April 2025 um 14:30
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 4. April 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 4. April 2025 um 16:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
  • 5. April 2025 um 17:00
  • Kirchplatz 1
  • Jena

J. S. Bach: Matthäus-Passion

Johanna Kaldewei – Sopran, Britta Schwarz – Alt, Valdemar Villadsen – Tenor, Anton Haupt – Bass (Arien), Philipp Meierhöfer – Bass (Jesus) Akademische Orchestervereinigung und Universitätschor der Friedrich-Schiller-Universität Jena Leitung: Sebastian Krahnert

Gottesdienst
  • 6. April 2025 um 14:00
  • Dorfstraße 35
  • Altengönna

Gottesdienst

Gottesdienst findet im Gemeinderaum Altengönna Nr. 12 statt

Sonstiges
  • 6. April 2025 um 18:00
  • Philosophenweg 1
  • Jena

Konzert

Reinhard Keiser, Markus-Passion das Reinhard Keiser zugeschriebene Oratorium in der Bearbeitung J. S. Bachs Friederike Beykirch – Sopran Etienne Walch – Altus Christoph Pfaller – Tenor Lucas Reis – Bass Johann-Sebastian-Bach-Ensemble Weimar Capella Jenensis Benjamin Stielau – Leitung

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 7. April 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 7. April 2025 um 16:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 8. April 2025 um 09:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 8. April 2025 um 14:30
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 8. April 2025 um 19:30
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.