Wehrhaft ohne Waffen - wie geht das?

12. Oktober 2023
19:30 - 20:30 Uhr
Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstr. 9, 99084 Erfurt

Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung findet die Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet nicht richtig, mit denen auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine regiert wird. Allerdings scheint in den Medien und in der Politik ein großer Glaube an das Militär als Problemlöser zu herrschen. Aber zerstört nicht die verheerende Kriegsführung das, was „verteidigt“ werden soll? Bei der Veranstaltung geht es um die Frage nach dem Ausweg aus dem Dilemma zwischen Unterwerfung und der Gefahr totaler Zerstörung.
Dabei wird das Konzept der Sozialen Verteidigung an Beispielen und Forschungen vorgestellt, die den Erfolg von gewaltsamen Widerstandsaktionen mit dem von gewaltfreien zivilen Aktionen verglichen haben. Wir diskutieren über Pro und Contra und über die aktuellen persönlichen Möglichkeiten beim Aufbau von Sozialer Verteidigung.
Gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

Autor:

Hanne Adams

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.