Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Sprengel Erfurt

Gottesdienst
  • 18. April 2025 um 15:00
  • Karlsplatz 3
  • Erfurt

Stotternheimer Sonntagsmusik: Crucifixion von Paul Ernst Ruppel

Herzliche Einladung am Karfreitag, 18.4.2025, 15 Uhr zur Andacht zur Todesstunde Christi in die Ev. Kirche St. Peter und Paul Stotternheim. Es erklingt eine eher selten aufgeführte Passionsmusik von Paul Ernst Ruppel (1913-2006), das „Crucifixion“. In der Komposition, die 1960 entstand, sind mehrere Spirituals verwoben, Psalmverse sowie die Improperien des Karfreitags, der Text einer altkirchlichen Liturgie, eingefügt. "Ist Musik in der Lage, bei uns bildhafte Vorstellungen hervorzurufen? Diese...

Gottesdienst
  • 18. April 2025 um 15:00
  • Ev. Kirche St. Peter und Paul
  • Erfurt OT Stotternheim

Stotternheimer Sonntagsmusik: P. E. Ruppels "Crucifixion" am Karfreitag

Herzliche Einladung am Karfreitag, 18.4.2025, 15 Uhr zur Andacht zur Todesstunde Christi in die Kirche St. Peter und Paul Stotternheim. Es erklingt eine eher selten aufgeführte Passionsmusik von Paul Ernst Ruppel (1913-2006), das „Crucifixion“. In der Komposition, die 1960 entstand, sind mehrere Spirituals verwoben sowie die Improperien des Karfreitags, der Text einer altkirchlichen Liturgie, eingefügt. "Ist Musik in der Lage, bei uns bildhafte Vorstellungen hervorzurufen? Diese Frage drängt...

Kultur
Foto: Daniela Hayde
2 Bilder
  • 18. April 2025 um 16:00
  • Martin-Niemöller-Straße 4
  • Jena

Fotoausstellung "Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft"

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

Kultur
  • 18. April 2025 um 17:00
  • Kirchplatz 1
  • Jena

J. S. Bach: Johannes-Passion

Friederike Beykirch, Sopran Hanna Hagel, Alt Jasper Sung, Tenor Oliver Luhn, Bass (Jesus) Wieland Lemke, Bass (Arien) Kantorei St. Michael Kammerorchester der Jenaer Philharmonie Leitung: Nathanael Vorwergk

Kultur
  • 18. April 2025 um 18:00
  • Zum Güterbahnhof 20
  • Erfurt

better-is-peace Jugend-Projektchor

Karl Jenkins „The Armed Man: A Mass For Peace“ better-is-peace-Projektchor (PL, D) Junge Kammerphilharmonie Thüringen & Gäste CALMUS Ensemble Leipzig Leitung: Christine Cremer (Erfurt) Eintritt: 15 € / erm. 10 € / Kinder bis 16 Jahre frei nur Abendkasse Kartenreservierungen bitte an: better-is-peace@posteo.de Zughafen Erfurt / Halle 6 Krieg und Frieden, Gewalt und Versöhnung, Klage und Lob - Jenkins Musik ( im Jahr 2000 uraufgeführt) berührt und hinterfragt, ist streitbar und emotional. Im...

Kultur
  • 18. April 2025 um 18:00
  • Herderplatz
  • Weimar

„Golgotha“ Passionsoratorium von Frank Martin

Karine Mynasian – Sopran Kateřina Kurzweil – Alt Jongwoo Kim – Tenor Uwe Schenker-Primus – Bariton Philipp Meierhöfer – Bass Bachchor Weimar Orchester Neue Hofmusik Weimar Johannes Kleinjung – Leitung Eintritt: 28 € | 22 € | 15 € (erm. 22 € | 18 € | 7 €)

Kultur
  • 18. April 2025 um 20:00
  • Schloss Friedenstein
  • Gotha

Ælbgut & Capella Jenensis "Karmette II"

In der „Karmette“ bringt das Vocalensemble Ælbgut & die Capella Jenesis (mit vier Sängerinnen und Sängern, Violine, Laute und Basso continuo) Passionsmusik von Biber, Rosenmüller, Hammerschmidt und Zelenka zu Gehör weitere Informationen: www.thueringer-bachwochen.de

Sonstiges
  • 19. April 2025 um 21:00
  • Backhausweg
  • Hörselberg-Hainich OT Behringen

Osternacht in Oesterbehringen

Es ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis - die gemeinsame Osternacht in Oesterbehringen. Am Ostersamstag, 19.April um 21:00 Uhr versammeln wir uns um das Osterfeuer vor der Kirche Oesterbehringen, entzünden das Osterlicht, ziehen mit der Osterkerze hinein in die dunkle Kirche und lassen so symbolisch das Licht der Auferstehung das Grabesdunkel und Trauer des Karfreitags überstrahlen. Mit dieser Feier für die Sinne, die mit Fastenbrechen: Sekt und Osterbrot ausklingt, gehen wir gemeinsam...

Kultur
  • 19. April 2025 um 21:00
  • Markt
  • Eisenach

Osternacht mit Bach

Konzert im Rahmen der Thüringer Bachwochen Aufgeführt werden vom Schweizer Ensemble Gli Angeli Genève unter der Leitung von Stephan MacLeod die Osterkantaten von Johann Sebastian Bach: "Christ lag in Todesbanden" BWV 4 "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6 "Am Abend aber desselbigen Sabbats" BWV 42 Tickets ab 15 Euro sind im Ticketshop Thüringen erhältlich: https://www.thueringer-bachwochen.de/shop/?tag=1745964000%27123&cHash=0cce1311b38cdf3f45afef550620694d

Gemeindeleben
  • 20. April 2025 um 05:00
  • Karlsplatz 3
  • Erfurt

Die Feier der Osternacht - Durchgang vom Leiden zum Leben

Gemeinsam - Aus dem Dunkel der Nacht ins aufgehende Licht des Ostermorgens eintauchen Gemeinsam - Im Kerzenschein sich der eigenen Taufe erinnern Gemeinsam - Im Hören der biblischen Lesungen der Auferstehungshoffnung Raum geben Gemeinsam - Im Singen, Beten und im Hl. Abendmahl den Sieg des Lebens über den Tod feiern Anschließend Oster-Imbiss, Kaffee & Tee Herzliche Einladung! Pfarrer Jan Redeker Kantorin Manuela Backeshoff-Klapprott Walter-Rein-Kantorei Stotternheim

Gemeindeleben
  • 20. April 2025 um 05:30
  • Weimarer Straße 122
  • Gotha-Siebleben

Andacht auf dem Seeberg und Osterfrühstück

Den Morgen des Auferstehungstages Jesu wollen wir auf dem Seeberg mit einer Andacht. begrüßen. Wir treffen uns dazu an der Kirche 5.30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Osterfrühstück im Glashaus. Jeder bringt bitte etwas für das Frühstück mit. 10 Uhr feiern wir Jesu Auferstehung im Familien-Gottesdienst.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.