- 16. April 2025 um 09:00
- Petristeinweg 12
- Mühlhausen/Thüringen
Frühstück von und für Frauen
„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...
Prof. Dr. Juliane von Fircks, Friedrich-Schiller-Universität Jena Unkostenbeitrag: 3 €
mit Dr. Constance Hartung: "Altes und Neues im Evangelischen Gesangbuch der nächsten Generation" - Gemeindeabend rund um das Thema: Revision des Evangelischen Gesangbuches
„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
bei Interesse bitte vorher bei Margit Schöps melden: 0151-207 140 67
„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus Am 30.03.25 wurde die Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung: unser Planet - unsere Zukunft“ im Martin-Niemöller-Haus in Lobeda durch unseren Umweltbeauftragten Jens Wendler eröffnet. Als erstes großes Event nach der Zertifizierung mit dem „Grünen Hahn“ der EKMD. Die Ausstellung wurde von Thomas Grundner, Klaus Kronke und Jörg Hoffmann gestaltet - sie sind in Ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern...
In Zeiten gigantischer Aufrüstung und militärischer Eskalationen ruft ein breites Bündnis aus Parteien und sozialen Bewegungen zur Teilnahme am Ostermarsch 2025 auf. Unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig!" beginnt am 17. April 2025 um 16:00 Uhr auf dem Erfurter Anger 1 eine Demonstration gegen den aktuellen Aufrüstungswahn, der ein Schritt hin zu einem Dritten Weltkrieg bedeutet. Die Organisator*innen setzen ein klares Zeichen gegen Militarisierung und fordern stattdessen...
Am Gründonnerstag feiern wir Abendmahlsgottesdienst in der St. Johannes-Kirche Borxleben.
die Fußwaschung Jesu
Am Gründonnerstag feiern wir Abendmahlsgottesdienst im Gemeinderaum Ringleben.
Traditionell ist der Gründonnerstag ein Tag der Erinnerung an die Einsetzung und Feier des letzten Abendmahls von Jesus zusammen mit seinen Jüngern. Wir laden an diesem Tag zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier als Tischabendmahl. Zunächst in Form eines Gottesdienstes, um dann gemeinsam in fröhlicher Runde ein kleines Fest zu feiern.
Während der Passionszeit sind sie an fünf Abenden herzlich in den freiRaum der Augustinerkirche eingeladen. Die Andachten werden abwechselnd von den Pfarrern der Region Gotha gestaltet. Gemeinsam soll mit Musik, Meditation und Gespräch der besonderen zeit nachgesprürt werden. Dabei sollen Bibelworte leiten und die Stille neue Räume öffnen. Den Abschluss bildet das Tischabendmahl am Gründonnerstag: 17. April 2025 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Sundhausen
Während der Passionszeit sind sie an fünf Abenden herzlich in den freiRaum der Augustinerkirche eingeladen. Die Andachten werden abwechselnd von den Pfarrern der Region Gotha gestaltet. Gemeinsam soll mit Musik, Meditation und Gespräch der besonderen zeit nachgesprürt werden. Dabei sollen Bibelworte leiten und die Stille neue Räume öffnen. Den Abschluss bildet das Tischabendmahl am Gründonnerstag: 17. April 2025 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Sundhausen
Traditionell ist der Gründonnerstag ein Tag der Erinnerung an die Einsetzung und Feier des letzten Abendmahls von Jesus zusammen mit seinen Jüngern. Wir laden an diesem Tag zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier als Tischabendmahl. Zunächst in Form eines Gottesdienstes, um dann gemeinsam in fröhlicher Runde ein kleines Fest zu feiern.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.