Kultur in Sprengel Magdeburg

Kultur
  • 22. Juni 2025 um 14:00
  • Krähenstieg 2
  • Magdeburg

Internationales Sommerfest

14.00 Uhr - Musikalischer Gottesdienst Musical Aglaia | A. Hantke Kinderchöre der St. Mechthild-Schule u. der Biederitzer Kantorei A. van de Ven - Violine M. Altmann - Klavier Leitung: KMD M. Scholl 17.00 Uhr - Konzert mit der Band Jiran im Garten der Hoffnungsgemeinde

Kultur
  • 27. Juni 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT mit „The String Company“

Weltmusik - Balkan - Gipsy - Klezmer mit der aus zahlreichen Funk- und Fernsehauftritten bekannten Erfurter Formation „The String Company“ und der unvergleichlichen Marion Minkus am Mikrofon!

Kultur
  • 29. Juni 2025 um 16:00
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

Sommerkonzert des musik. Nachwuchses

Pünktlich zum Schuljahresende findet auf dem Bad Schmiedeberger Pfarrhof das „Sommerkonzert“, gestaltet von kleinen und großen Akteuren aus der Kirchengemeinde, statt. Die Zuhörer dürfen sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm vom kleinen Solobeitrag bis zur vielköpfig besetzten Kirchenband freuen.

Kultur
  • 12. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT: Paul Bartsch & Band, Halle

Nach dem großen Erfolg des 2024er Konzerts wird der hallesche Liedermacher Paul Bartsch mit seinen Musikern auch 2025 wieder zu einem der beliebten Open-Air-Konzerte im Pfarrhof der Kurstadt Bad Schmiedeberg gastieren. Das aktuelle Bandprogramm „Märchen aus kommenden Tagen“ garantiert poetische Grooves und beste Unterhaltung für Kopf, Bauch und Herz! Versprochen wird zudem ein liederlicher Streifzug durch die mehr als zwanzig-jährige Band-Geschichte - humorvoll und nachdenklich, warmherzig und...

Kultur
  • 13. Juli 2025 um 17:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Grüner Salon - “Ein Garten der Erinnerung” Karl Foerster

Grüner Salon "Karl Förster"- der Gartenphilosoph Ein Nachmittag voller Kunst, Literatur und Musik gestaltet durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer Kloster Drübeck e.V. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Im Adelbrinsaal des Klosters

Kultur
  • 24. Juli 2025 um 17:00
  • An der Kirche 3
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Paolo Oreni, Mailand

Der virtuose italienische Organist an der historischen Orgel in der Brockkirche Pretzsch, Begräbnisstätte der sächsischen Kurfürstin und polnischen Königin Christiane Eberhardine, Ehefrau August des Starken (+1727). Mithilfe moderner Technik ist das fulminante Manual- und Pedalspiel auf Leinwand im Altarraum zu verfolgen.

Kultur
  • 24. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Paolo Oreni, Mailand

Der virtuose italienische Organist an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05). Mithilfe moderner Technik ist das fulminante Manual- und Pedalspiel auf Leinwand im Altarraum zu verfolgen

Kultur
  • 15. August 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT: REITLER

übergeschnappte Beatmusik aus Leipzig, die sich mal funky, mal folkig und mit deutschen Texten dem geneigten Ohr anempfiehlt. Alternative Chansons, treibende Rhythmusgitarren treffen auf Akkordeon und Damenchor. Unterhaltungsmusik aus dem obersten Regal, auch für triste Stunden. Schweißtreibende Melancholie und hemmungslose Poesie, die mal ober-, selten unterhalb der Gürtellinie.

Kultur
  • 17. August 2025 um 15:00
  • Dorfstraße 53
  • Bad Schmiedeberg

4. Sommerkonzert in Reinharz mit dem Duo Hübner-Schönfelder, Dresden:

Cello und Piano zwischen Folk, Klassik und Filmmusik: Filmmusikkomponist Falk Schönfelder (Piano) und Grenzgänger-Cellist Matthias Hübner verbinden ihren jeweiligen musikalischen Background zu einem klangintensiven Dialog der zwischen freudiger Leichtigkeit und verträumten Tiefsinn hin und her pendelt.

Kultur
  • 21. August 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Otto-B. Glüer und Myra van Campen-Balint (Violine)

Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05), in diesem Monat unterstützt durch die Violinistin Myra van Campen-Balint (Dessau/Coswig) und Kompositionen aus Klassik und Romantik.

Kultur
  • 22. August 2025 um 19:30
  • Goetheallee 1
  • Bad Schmiedeberg

MUSEUMS-HOFKONZERT mit Klaus Adolphi

„Schöne Lieder, alte Weisen und erschröckliche Moritaten aus 300 Jahren“ - der Frontmann der „Aberlour’s“ ist solo unterwegs und greift tief in die Schatztruhe eines Liederschreibers und -sängers: Vertraute und weniger bekannte Verse deutscher Dichter, Volkslieder und solche, die just welche werden wollen – samt eigenen Erzählungen und Gedanken; – stets im ureigenen musikalischen Kontext des Kopfes der Bands HORCH und The ABERLOUR’S, gespielt auf einer Vielzahl mehr oder weniger historischer...

Kultur
  • 29. August 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT Paul Millns & Butch Coulter:

Blues und Soul des international renommierten Duos: Piano, Gitarre und bluesharp vom Allerfeinsten – erstmals auf dem Pfarrhof Bad Schmiedeberg!

Kultur
  • 12. September 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 5
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT mit „Krazy“ –

KRAZY (*1972) ist Sängerin und Songautorin, Bohémienne, in Köln wohnhaft, im (deutschen!) Wort zu Hause, in Musik unterwegs … - und nun auch in Bad Schmiedeberg auf der Bühne …

Kultur
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

öffentliche Klosterführung

Treffpunkt: vor dem Gebäude Infopunkt Dauer: ca. 90 min Preis: Erw. 7,50 € p.P./ ermäßigt 5,00 € (Schüler/*innen, Studierende, Freiwilligendiestleistende) Bitte beachten Sie die Witterungsbedingungen. Die Klosterführung beinhaltet die Außenanlage und die Klosterkirche.

Kultur
  • 18. September 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Otto-B. Glüer

Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05).

Kultur
  • 21. September 2025 um 15:00
  • Dorfstraße 53
  • Bad Schmiedeberg

5. Sommerkonzert in Reinharz mit Ursula Kurze, Dresden

„Herz, sprich lauter!“ ein Erich-Kästner-Programm. Erich Kästner (1899-1975) ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Im Mittelpunkt des Abends stehen einmal nicht seine weltbekannten Kinderbücher (wie „Emil und die Detektive“), sondern sein Leben und Werk, vor allem seine Gedichte. Ursula Kurze gestaltet Kästners Gedichte musikalisch und trägt sie in ihren berührenden und mitreißenden Interpretationen vor: Die eher unpolitischen Verse – frech, leicht frivol, manchmal böse… - Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.