Akademie: Tagung zur Demokratie

Neudietendorf (red) – Die Evangelische Akademie Thüringen lädt vom 15. bis 17. März zu einer Tagung mit dem Motto »Demokratie fragil« in das Zinzendorfhaus in Neudietendorf (Kirchenkreis Gotha) ein. Mit dabei sind unter anderem die Thüringer Pfarrer Lothar König und Frank Hiddemann sowie der Liedermacher und Autor Stephan Krawczyk. »Das alte Europa wackelt, und auch in dessen Mitte ist die Ruhe im demokratischen Rechtsstaat dahin«, sagt Sebastian Kranich, Direktor der Evangelischen Akademie.
Der Theologe Klaus Tanner und die Politikwissenschaftler Stefanie Hammer und Maik Herold werden bei der Tagung der grundsätzlichen Begründung von Demokratie nachgehen. Außerdem geht es in einer Podiumsdiskussion um den Populismus in Kirche und Gesellschaft, hieß es. Die Akademie weist darauf hin, dass für den Austausch eigener Demokratie-Erfahrungen in kleineren Runden Gelegenheit gegeben werde.
8 www.ev-akademie-thueringen.de

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.